Pressemitteilung – Fernwärmepreise in Wahlstedt
CDU fordert mehr Transparenz bei Preisgestaltung
Die aktuellen hohen Preise für Energie stellen viele Verbraucher vor enorme Probleme, erhöhen sich doch die Jahreskosten deutlich.
„Bereits vor etwas mehr als zehn Jahren hatte wir eine ähnlich Situation mit hohen Fernwärmepreisen“, so Jan Christoph, Vorsitzender der CDU–Fraktion, „damals konnte durch unser stetiges Einwirken eine Korrektur der Preisänderungsformel herbeigeführt werden, was sich dann auch positiv auf die Preisgestaltung auswirkte“.
Und auch weiterhin setzen wir uns für die Fernwärmeabnehmer in Wahlstedt ein: In einem offenen Brief an die Geschäftsführung der Hansewerk Natur als Fernwärmeversorger zeigen wir offene Punkte auf, die unser Ansicht nach – neben den hohen Gaspreisen – zu den strukturell hohen Preisen bei der Fernwärme führen. Dabei fordern wir mehr Transparenz bei der Preisgestaltung, da die Stadt Wahlstedt aufgrund der Fernwärmesatzung direkt eingebunden ist. So haben wir Fragen formuliert, die uns Klarheit über die Kalkulation der Fernwärmepreise liefern sollen.
Wir gehen davon aus, dass auch die Hansewerk Natur ein hohes Interesse an der Herstellung der von uns geforderten Transparenz hat.
Jan Christoph
CDU–Fraktionsvorsitzender
Link: Der offene Brief im kompletten Wortlaut als PDF zum herunterladen.